Werksiedlung

Werksiedlung
Wẹrk|sied|lung, Werkssiedlung, die: von einem ↑Werk (5 a) für seine Mitarbeiter u. ihre Familien errichtete ↑Siedlung (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werksiedlung Wiedenbrunn — ehemaliges Arbeiterwohnhaus der Werksiedlung Wiedenbrunn in der Albertstraße 9 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Werksiedlung Mannersdorf — Die Werksiedlung Mannersdorf ist eine 1953 entstandene Kleinsiedlung für Werksangestellte der Perlmooser Zementwerke im nordwestlichen Teil der Stadtgemeinde Mannersdorf am Leithagebirge in Niederösterreich. Den Wettbewerb zur Errichtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Berndorf (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Berndorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Berndorf im niederösterreichischen Bezirk Baden. 22 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Herzogenrath — Die Liste der Baudenkmäler in Herzogenrath enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Herzogenrath im Städteregion Aachen in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Herzogenrath …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hard — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hard enthält die 26 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Vorarlberger Marktgemeinde Hard. 21 der Objekte wurden per Bescheid, die anderen fünf durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinkel-Werke Oranienburg — Logo Die Heinkel Werke Oranienburg (HWO) waren in der Zeit des Nationalsozialismus ein bedeutender Rüstungsbetrieb in Oranienburg, Germendorf und Berlin Reinickendorf. Das Werk war Teil der Ernst Heinkel Flugzeugwerke in Rostock. In dem im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodengut Vorarlberg — ist eine Studie, die die Entwicklung und die Vielfalt der Vorarlberger Kulturlandschaften untersucht. Ursprünglich als Buch konzipiert entstanden daraus Netzwerkaktivitäten, wie etwa die Umsetzung des ersten “ Das Bodengut – der Tag der offenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr-Hinterberg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr Hinterberg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Steyrer Stadtteils Hinterberg. Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten BW …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfkraftwerk Ebenfurth — f2 Dampfkraftwerk Ebenfurth Bild gesucht  BW Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Roderich Fick — (* 16. November 1886 in Würzburg; † 13. Juli 1955 in München) war ein deutscher Architekt und Professor an der Technischen Hochschule München, dessen Werk von traditionellen und regionalen Bauformen bestimmt wurde. Zur Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”